[WIP] Das E'helir

  • Sooo, ich habe mich gestern ja mit dem Thema Fonts auseinandergesetzt, um das E'helir zu erstellen. Das E'helir ist die Schrift der Dheoran und somit die Basis der Runenmagie. Jedes dieser Zeichen besitzt entsprechend einen Namen / Laut und eine bestimmte Bedeutung. Ein Beispiel wäre "Shae" mit der Bedeutung "Geist". Natürlich wird dies einen Bezug zur Wirkungsweise des Zaubers besitzen.
    Es ist natürlich eine eher unnütze Spielerei. Allerdings wollte ich gerne, daß jeder Zauber der Runenmagie ein eigenes Zeichen bekommt, um dem Ganzen ein wenig mehr Flair zu verleihen, sprich: sichtbar zu machen, was sonst nur im Kopf passiert.


    Ich bin noch nicht fertig damit. Ein paar Zeichen gefallen mir noch nicht so richtig und ich denke, daß es neben den großen Symbolen, die ja dann in der Magie Anwendung finden, noch kleine Schriftzeichen gibt, die dann eben im Schriftbild Anwendung finden. Da werde ich mich also nochmal etwas amüsieren. Evtl. kann der fertige Font dann für Verzierungen eingesetzt werden. z.B. als Schmuckrand für Karten, usw.

  • Ja, sieht cool aus. Dheoran, Dheoran........

  • Ich finde auch, dass die Zeichen toll aussehen!

    Er setzte sich. Ich setzte mich neben ihn. Und nach einem Schweigen sagte er noch: »Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht ...« Ich antwortete: »Gewiß«, und betrachtete schweigend die Falten des Sandes unter dem Monde. - Antoine de Saint Exupéry, »Der kleine Prinz«

  • Schöner Beitrag über die Magie. Weißt Du schon, wie viel dieser Vorteil für Nicht-Dheoran kosten soll?

  • Braucht man dann noch eine Fertigkeit: Tätowieren?

  • Also... eigentlich ist das alles in der Magie drin. Natürlich könnte man da schon was machen. Wie Farben anmischen, Tätowieren... um es abzurunden.


    Ja, ein nettes Fertigkeitspaket.

  • Ich bin gespannt....
    Auch auf den Schützen.

  • Das wäre natürlich obercool. Eines Oberteufles würdig. :evilgrin:

  • Ja gut, das liegt mehr oder weniger an diesem Kalligraphie Tool, das in der App drinnen ist. Damit sieht dann alles ein bisschen schöner aus als wenn das nur so gerade Linien sind. In der Hinsicht ist das wirklich nicht übel.
    Was ich auch ganz erstaunlich finde ist, daß es da eine riesige Website voller freier Fonts gibt. Du schickst ja Deinen Font am Ende an die Website und da wird das umgewandelt: http://2ttf.com/cBNVSa9c und da gibt es dann über 700!! Seiten Fonts. Und manche sogar ganz nett.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!